Frau Wüst von der Evangelischen Kirche erklärt auf dem Radiosender SWR3:
Wolken sind Wasser. Und Wasser kann man wiegen. Nehmen wir einmal an, eine Wolke hätte eine Masse von 100.000 Kubikmetern. Bei einer Luftfeuchtigkeit von einem Liter Wasser pro Kubikmeter Luft ergibt das 100.000 Liter Wasser. Ein Liter Wasser wiegt auf der Erde ein Kilogramm. Also wiegt meine mittelgroße Wolke 100 Tonnen. Da bin ich aber froh, dass sie nicht auf die Erde fällt und mich erschlägt. Tut sie aber nicht. Wieso?
Weil mit steigender Entfernung von der Erde die Erdanziehung geringer wird. Und mit geringer werdender Erdanziehung sinkt auch das Gewicht der Wolke. In der Höhe, in der meine Wolke über den Himmel zieht, ist sie in der Tat fast schwerelos und unendlich leicht. Wunder der Physik. Aber in meinen Augen weit mehr: Wunder des Lebens.
Schön.
via Hadmut Danisch
WildEnte
/ February 29, 2008Wunder-voll.
anonymous
/ May 26, 2008Just me writes:Schön aber falsch…
anonymous
/ December 21, 2010Anonym writes:Selten so eine lustige Erkenntnis gesehen/gelesen.Etwas (ziemlich) FALSCH aber lustig. *LACH*Ähnlich eines Aufsatzes eines Volksschülers."es gibt Wind weil sich die Erde dreht".