Ortsfrequenz

Ich korrigiere gerade eine Klausur. Dort wird auch nach einer Definition für die Ortsfrequenz gefragt. Man kann dort einfach die Definition aus dem Skript hinschreiben (Open-Book-Klausur). Oder man definiert selbst:

"Das Auftreten von Farben in einem Bereich oder darum wird als Ortsfrequenz bezeichnet."

"Ortsfrequenz sind Lokale auf dem Bild, wo sich die Pixels des Bildes stark konzentriert."

"Auch Bilder bestehen aus Wellen. Die Ortsfrequenz eines Bildes zeigt die Frequenz der Wellen innerhalb eines Pixels an."

"Ortsfrequenz beschreibt den Bereich einer Frequenz in einem bestimmten Bereich."

😦

Advertisement
Leave a comment

2 Comments

  1. WildEnte

     /  February 6, 2008

    He, Kreativität sollte belohnt werden! Insbesondere bei einer Kofferklausur.

    Reply
  2. anonymous

     /  November 23, 2010

    hmips writes:Hat tatsächlich was inspiratorisches.

    Reply

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: